Gymnasium & Realgymnasium

RELIGIÖSE BEGLEITUNG

AKTUELLES

Religiöse Begleitung

Religiöse Feste und Feiern, die Einbeziehung des kirchlichen Jahreskreises (Advent, Weihnachten, Ostern) sind uns ein großes Anliegen.

Es ist uns dabei sehr wichtig, dass alle Schüler*innen der Schule an allen religiösen Aktivitäten teilnehmen, unabhängig vom eigenen religiösen Bekenntnis oder der Religionszugehörigkeit.

Die Religionslehrer*innen stehen gerne für persönliche Fragen und Anliegen zur Verfügung.

Der Dialog der Religionen und der gegenseitige Respekt, die Achtung der Würde der einzelnen Person bestimmen unser Zusammenleben an der Schule.

Am 25. Juni 2025 wanderten wir bei strahlendem Sonnenschein vom Kahlenberg nach Klosterneuburg und feierten in der Stiftskirche unseren Schlussgottesdienst.

Das heurige Schulmotto „Danke sagen, Danke leben“ hat bei dieser Feier eine besondere Bedeutung bekommen, da wir unseren Direktor nach 25 Jahren Schulzeit in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet haben: „Danke sagen, Ludwig Danke“.

Ostergottesdienst

Eindrücke von unserem heurigen Ostergottesdienst.

Adventkranzbinden

Am Donnerstag, 28. November 2024 fand unser traditionelles Adventkranzbinden statt.

Am Mittwoch, 04. 9. 2024 fand unser Eröffnungsgottesdienst zum Thema DANKE SAGEN, DANKE LEBEN  statt.

Am Freitag, 28. 6. 2024 fand unser Abschlussgottesdienst der 4. Klassen statt.

Am 26. April 2024 haben wir den letzten Schultag der SchülerInnen der 8. Klasse gefeiert.

Am 23.12. 2022. feierten wir unseren gemeinsamen Weihnachtsgottesdienst.

Oster- & Abschlussgottesdienst 8.Klassen

Am letzten Schultag der 8. Klassen, 30. 4. 2022 feierten die SchülerInnen der 8. Klassen gemeinsam ihren Oster- & Abschlussgottesdienst.

Kreuzweg mit SchülerInnen der 8B

Auf den Spuren Jesu auf der „via dolorosa“ in Jerusalem beschritt die 8 Klasse symbolisch den Kreuzweg.

Adventwanderung 1A & 1B

Unsere Adventwanderung mit den Schülerinnen der 1. Klassen fand am 4. 12. 2019 statt.

KONTAKT

Mag. Ludwig MARTIN

Mag. Ludwig MARTIN

Direktor
Birgit Schneider

Birgit Schneider

Hortleitung

STANDORT