Gymnasium & Realgymnasium

AKTIVITÄTEN – LEHRAUSGÄNGE

AKTUELLES

Lehrausgänge

Am 18. April nahmen wir, die 2A und 2B, an einer Exkursion teil. Wir besichtigten das Haus eines römischen Ölhändlers, stöberten in der Werkstatt des Tuchhändlers, speisten in der Villa des Senators und entspannten in der Therme der Provinzstadt Carnuntum.

Im Jänner besuchte die 3B Klasse die Musikinstrumentenausstellung und die Medienwelten im Technischen Museum.

Am 12.12. und 13.12. 2022. besuchten die SchülerInnen der 4. Klassen das Vienna Open Lab und nahmen an einem Weihnachtsspecial-Workshop teil.

Die SchülerInnen der 2A besuchten am 22. 11.2022 das Zoom Trickfilmstudio und hatten viel Spaß bei der Erstellung eines Kurzfilms.
Die SchülerInnen der 2A besuchten am 16. 11.2022 das Kunsthistorische Museum und erkundeten die Ägyptische Ausstellung.
Ende Oktober besuchte die 8R Klasse den jüdischen Friedhof in Währing, der 1784 in Zusammenhang mit der Sanitätsverordnung Josephs II. errichtet wurde. Bis ca. 1884 diente der Friedhof als Begräbnisplatz aller in Wien verstorben Juden, vermutlich bis zu 30 000 Personen insgesamt. Während der NS-Zeit wurden 1942 bei Aushubarbeiten für einen Luftschutzbunker mehr als 2000 Gräber zerstört. Heute wird er vom Verein „Rettet den jüdischen Friedhof Währing“ betreut.
Die SchülerInnen der 4. Klassen besuchten am 19.9. und 20.9.2022 das Vienna Open Lab und nahmen an einem Abwasser – Workshop teil. Es wurden der pH-Wert, die Temperatur und der Sulfid-Gehalt im Abwasser gemessen und anschließend ein Ölabscheider gebaut.

Klimtausstellung 7. & 8. Klasse

Die SchülerInnen der 7. und 8. Klassen besuchten am Freitag, 9. 9. 2022 die Ausstellung KLIMT – The Immersive Experience. Die Gemälde des österreichischen Künstlers werden mit Hilfe von Lichtinstallationen an den Wänden der Präsentationsräume zum Leben erweckt. Ein tolles Erlebnis.

Lehrausgang 3. Klasse NAWI zur Zentralanstalt für Meteorologie auf der Hohen Warte

Am Montag, 9.5.2022 haben wir vom Fach NAWI aus die ZAMG besucht. Wir haben erfahren, dass diese nicht nur für das Wetter, sondern auch viele andere Phänomene zuständig ist. So lassen sie, um den Notfall zu proben, jede Woche ein Atomkraftwerk explodieren.

Lehrausgang Technisches Museum 4A

Am Freitag, 8.4.2022 besuchten die SchülerInnen der 4A das Technische Museum.

Lehrausgang Jüdischen Stadttempel und jüdische Museum 6BR

Am 09. 11. 2021 besuchten wir (6BR) den jüdischen Stadttempel in Wien und das jüdische Museum mitsamt den Ausgrabungen der mittelalterlichen Synagoge. Am Rückweg besichtigten wir noch das neu errichtete Denkmal, das zum Gedenken an die mehr als 65 000 jüdischen Kinder, Frauen und Männer aus Österreich erinnert, die in den Jahren 1938-1945 ermordet wurden.

KONTAKT

Mag. Ludwig MARTIN

Mag. Ludwig MARTIN

Direktor
Birgit Schneider

Birgit Schneider

Tagesheimleitung

STANDORT

SOCIAL MEDIA