Gymnasium & Realgymnasium

Neulandschule – 1190 GRINZING

NACHLESE

Der ASICS Österreichische Frauenlauf® feierte das 35. Jubiläum und fand heuer am 4. Juni 2023 statt. Schülerinnen nahmen gemeinsam mit Lehrerinnen teil.

Auch dieses Jahr haben wir wieder am Känguruwettbewerb teilgenommen und tolle Leistungen erzielt. Ausgezeichnet wurden die besten drei aller Klassen, sogar eine Urkunde bekamen die besten drei aller Kategorien.

Am 28. April 2023 feierten die SchülerInnen der 8. Klassen ihren Abschlussgottesdienst.

Am 18. April nahmen wir, die 2A und 2B, an einer Exkursion teil. Wir besichtigten das Haus eines römischen Ölhändlers, stöberten in der Werkstatt des Tuchhändlers, speisten in der Villa des Senators und entspannten in der Therme der Provinzstadt Carnuntum.

Kinovorstellung Mein Vater der Fürst

Am Mittwoch (12.4.) besuchten die Schüler*innen der 4A, 4B und 6G die Kinovorstellung „Mein Vater der Fürst“ im Votivkino. Nach der Filmvorführung wurden sämtliche Fragen der Schüler*innen zum Film und den Inhalten des Films von Lila Morgan-Schwarzenberg und Lukas Sturm beantwortet.
Wir bedanken uns dafür, dass sich die beiden die Zeit genommen haben, um alle Fragen – es waren sehr viele – zu beantworten und blicken auf den sehr informativen und zum Nachdenken anregenden Vormittag zurück!

Am Donnerstag, den 30.3.2023 durften wir OberstufenschülerInnen den aus der ZIB2 bekannten Journalisten Armin Wolf bei uns an der Schule begrüßen. Nach 3 Jahren coronabedingter Wartezeit war die Vorfreude groß und wir SchülerInnen hatten lange Zeit, uns abwechslungsreiche Fragen zu überlegen. Wolf beantwortete sie genauestens und brachte dabei spannende und witzige Anekdoten aus seiner jahrelangen Erfahrung als Journalist mit. Über zwei Stunden lachte die Oberstufe über seine lustigen Bemerkungen und lauschte aufmerksam.  Von Fragen über seine Gedanken zur Zukunft des Journalismus bis hin zu Fragen zu Interviewpartnern wie Vladimir Putin oder Richard Lugner war alles dabei.  

Wir bedanken uns sehr für diese spannende Diskussion.  

Am 24. Februar 2023 durfte die 4A Klasse hinter die Kulissen der Volksoper blicken. Die Führung von Herrn Macek ermöglichte uns auf die Bühne zu gehen, die Bereiche hinter der Bühne zu sehen und Einblicke in die Künstlergarderoben und die Technikräume zu bekommen. Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal bei Herrn Macek für die großartige Führung mit all den spannenden Erzählungen aus dem Volksopernalltag bedanken!

Die Schüler*innen der 1. Klassen besuchten am 17. 22 2023 die einzigartige Vorstellung „Zauberflöte für Kinder“ in der Wiener Staatsoper.

Am 16. Februar 2023 waren die 2. und 4. Klassen bei herrlichem Winterwinter vor dem Wiener Rathaus am Wiener Eistraum Eislaufen.

Im Jänner besuchte die 3B Klasse die Musikinstrumentenausstellung und die Medienwelten im Technischen Museum.

Im Rahmen des Wahlpflichtfaches Biologie absolvierten Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen über das Österreichische Jugendrotkreuz einen 6-stündigen Erste Hilfe Kurs für den Führerschein.

Die 6R besuchte im Rahmen des Deutsch Unterrichtes am 2.2.2023 das Literaturmuseum mit Führung und anschließendem Schreibworkshop.

Zum Thema Luft haben wir im Chemieunterricht einen Versuch zum Nachweis von Sauerstoff gemacht.

Im Rahmen des Eigenständigen Arbeitens im Atelierbetrieb haben die SchülerInnen der 5. Klassen verschiedene Projekte erarbeitet.

Am 23.12. 2022. feierten wir unseren gemeinsamen Weihnachtsgottesdienst.

Am 12.12. und 13.12. 2022. besuchten die SchülerInnen der 4. Klassen das Vienna Open Lab und nahmen an einem Weihnachtsspecial-Workshop teil.

Tag der offenen Tür 2022/2023

Am Samstag, 19. Nov. 2022 fand unser Tag der offenen Tür statt.

DANKE für IHREN BESUCH!

KONTAKT

Mag. Ludwig MARTIN

Mag. Ludwig MARTIN

Direktor
Birgit Schneider

Birgit Schneider

Tagesheimleitung

STANDORT

SOCIAL MEDIA