Aufbaumittelschule
Neulandschule – 1190 GRINZING
Neulandschule – 1190 GRINZING
September 2024
Zu Beginn des neuen Schuljahres fanden auch heuer wieder die Kennenlerntage der ABMS-Klasse im JUFA Hotel Mariazell statt. Mit vielen In- und Outdoor Teambuilding-Aktivitäten verging die Zeit wie im Flug. Selbst der unerwartete Wintereinbruch konnte der guten Stimmung keinen Abbruch tun!
Mai 2024
Am Dienstag, den 21. Mai, fand der Landeswettbewerb im Fachbereich „Handel & Büro“ in der SPAR-Akademie Wien statt. Angetreten sind erstmals auch zwei Schüler der ABMS Klasse der Neulandschule Grinzing. Die Jugentlichen mussten verschiedene Aufgaben aus den Bereichen Textverarbeitung, Rechnungswesen, Betriebswirtschaft und Fachpraktische Übungen lösen, sowie ein Verkaufsgespräch führen. Wir gratulieren unseren teilnehmenden Schülern zu ihren Leistungen und ihrem Engagement!
Mai 2024
Die ABMS-Klasse nahm an einer sehr interessanten Führung durch das Wiener Rathaus teil. Besondere Highlights waren die Besichtigung des prunkvollen Festsaals sowie der Gemeinderatssitzungssaal. Auch die Fahrt mit einem original Paternoster hat großen Spaß gemacht!
Jänner 2024
Die Zertifikatsverleihung zum Finanzführerschein bildete den feierlichen Abschluss für alle, die erfolgreich an der Ausbildung zum Finanzführerschein der AK Wien teilgenommen haben. Die Verleihung fand in festlichem Rahmen im großen Saal der AK Wien statt.
Nach der Begrüßung durch FSW Geschäftsführerin Anita Bauer und einleitenden Worten der Ehrengäste (Sozialstadtrat Peter Hacker, Bildungsdirektor Heinrich Himmer) wurden die Zertifikate an die teilnehmenden Klassen übergeben. Zum Ausklang trafen sich alle beim Buffet der AK. Siehe auch:
Technisches Museum
Bei einem Rundgang durch den Ausstellungsbereich im Technischen Museum erfuhren die SchülerInnen der 1. Klassen viel Wissenswertes über fossile und erneuerbare Energieformen. Im Anschluss durften sie in einem Workshop unter fachkundiger Anleitung solarbetriebene Mini-Motorboote zusammenbauen und auch gleich ausprobieren!
Jugendlichen fällt der Umgang mit Geld oft nicht leicht, Konsum und Prestigedenken spielen eine große Rolle und münden oft in Kaufentscheidungen, die zu Geldproblemen führen. Genau hier setzt der Finanzführerschein an:
Im Rahmen von fünf Modulen wird der richtige Umgang mit Geld an Hand von Themen wie Jugendkonto, Kaufverhalten, Einfluss von Werbung, Schulden und Lebenshaltungskosten erarbeitet. Die Module 1, 3 und 5 werden von Fachkräften der Schuldnerberatung Wien durchgeführt, die Module 2 und 4 sind Selbstbearbeitungsmodule am PC.
Zum Abschluss und zur Bestätigung der erfolgreichen Teilnahme am FSW-Finanzführerschein erhalten dieSchüler:innen, ein Zertifikat in festlichem Rahmen.
Am Di, 26.9. fand bei bestem Wetter der KreAktiv-Tag auf den Sportanlagen des Wiener Leichtathletik Zentrums im Wiener Prater statt – ein sportlicher und kreativer Teamwettbewerb für alle SchülerInnen unserer Schule! Besonderen Dank an unsere ABMS Klasse, die bei der Organisation und Betreuung der einzelnen Stationen tatkräftig Unterstützung leistete! Weitere Fotos hier:
https://grinzing.nls.at/aufbau-mittelschule/aktivitaeten/#aktuelles
5. September 2023
Wir wünschen allen unseren SchülerInnen der ABMS-Klasse einen guten Start ins neue Schuljahr!
TEL: +43 1 320 21 07 440
MAIL: ms19@nls.at
TEL: +43 1 320 21 07 222
MAIL: th19@nls.at
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die eine Website beim ersten Besuch der Site auf Ihrem Computer ablegt, um darin Ihre Gewohnheiten zu speichern und mithilfe dieser Daten Ihr Online-Erlebnis persönlicher zu gestalten.
Cookies übernehmen auf unserer Website viele Aufgaben: Sie ermöglichen Ihnen effizientes Navigieren zwischen den Seiten, sie speichern Ihre Vorlieben und sie verbessern die Bedienung und Darstellung der Website insgesamt. Cookies sorgen für eine schnellere und einfachere Interaktion mit der Website. Es gibt verschiedene Arten von Cookies für verschiedene Aktivitäten.
Cookies ermöglichen uns, den von Ihnen verwendeten Gerätetyp zu erkennen und passende, auf Sie zugeschnittene Inhalte anzubieten. Wir verwenden Cookies, die notwendig sind, damit Sie sich auf der Site bewegen und bestimmte Grundfunktionen nutzen können. Wir verwenden Cookies, die Ihre Vorlieben speichern und so die Funktionalität der Website verbessern. Wir nutzen Cookies außerdem, um die Geschwindigkeit unserer Website, unsere Marketingaktivitäten und Ihr Besuchserlebnis zu optimieren.
Dies sind Cookies, die für den Betrieb unserer Webseite notwendig sind. Diese sind z.B. Cookies, die es Ihnen ermöglichen, sich in sichere Bereiche unserer Webseite einzuloggen.
Diese gestatten es uns die Anzahl von Besuchern zu zählen und diese wiederzuerkennen, um herauszufinden, wie sich Besucher bei Verwendung unserer Webseite darauf bewegen. Dies hilft uns dabei die Funktionsweise der Webseite zu verbessern, zum Beispiel, wie Benutzer das, wonach sie suchen, auf einfache Weise finden.
Sie können die entsprechenden Cookies hier aktivieren oder deaktivieren:
Wir verwenden weitere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Dienste personenbezogene Daten wie die IP-Adresse sammeln, ermöglichen wir Ihnen hier, diese Anbieter hier zu blockieren. Durch die Deaktivierung dieser Dienste kann die Funktionalität und das Aussehen unserer Seite stark beeinträchtigt werden. Änderungen werden aktiv, sobald Sie die Seite erneut laden.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Vimeo und Youtube Video Einstellungen:
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier: Datenschutzerklärung